Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Die Termine werden mit den Teilnehmenden innerhalb des Curriculums gemeinsam vereinbart.
Diesen Abschnitt des Curriculums absolvieren Sie zusammen mit dem Referenten online – die Termine dazu werden im Rahmen des Kurses vereinbart. Die Module stehen Ihnen im Anschluss als Aufzeichnung weiter zur Verfügung. Die Online-Sprechstunde erfolgt zwischen Hospitation und Fachgespräch und soll die Gelegenheit bieten, mit dem Referenten aufgekommene Fragen bzw. Herausforderungen abzustimmen.
Teil 1: Polypharmazie: Fakten, Tipps & Praxistools
Teil 2: Rechtliche Aspekte: Von der Betreuung bis zur Einwilligung
Teil 3: Flyer & Formulare: Die geräuscharme Kommunikation
Teil 4: Abrechnung bei Pflegegrad: Aufsuchende Betreuung, Prävention & Behandlung
Teil 5: Live Online-Sprechstunde mit dem Referenten
Kurs | ||
---|---|---|
alt 2: Theorie kompakt – das Wichtigste in Kürze | ||
Nummer | Punkte | |
9560 | 4 | |
Datum | ||
04.03.2024 18:30 - 20:00 | ||
Teilnahmeart | ||
Präsenz | ||
Referenten | ||
Dr. Elmar Ludwig | ||
Kursgebühr |