Zahnärztliche Akademie

Patienteninformation

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
8.00 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag (nur Notdienst)
8.00 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.00 Uhr

Unsere Maßnahmen zu ihrem Schutz
Was vor dem Eintreten beachtet werden muss

Bitte tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz unserer Patienten und des Personals eine FFP2 Maske.

Bitte betreten Sie unser Haus nicht, wenn Anzeichen einer Grippe vorliegen wie z.B. Fieber, Husten, Muskelschmerzen oder Atemnot. In diesen Fällen rufen Sie uns bitte an – Tel. 0721 9181 130. Ihr Termin wird verschoben und findet zu einem geeigneten Zeitpunkt statt.

Wenn geklärt werden muss, ob bei Ihnen eine Covid-19 Erkrankung vorliegt, wenden Sie sich bitte an die Nummer 116117. Dort erhalten Sie weitere Auskünfte.

Risiken feststellen - Befragung vor der Behandlung
Wir werden Sie vor der Behandlung telefonisch oder an der Rezeption fragen, ob Sie bei sich Symptome einer Erkältung oder Grippe feststellen können. Dies dient zur Einschätzung des Behandlungsrisikos für Sie und Ihr Umfeld.

Begleitpersonen
Wir bitten Sie, möglichst keine Begleitpersonen mitzubringen. Wenn kein triftiger Grund für eine Begleitung vorliegt (Gehbehinderung oder sonstige Einschränkung), sollte darauf verzichtet werden.

Bitte kommen Sie pünktlich, aber nicht zu früh.
Wir wollen die Wartezimmer leer halten, damit keine Infektionsgefahr besteht. Deswegen werden wir Sie bitten noch ein wenig spazieren zu gehen, wenn Sie mehr als 5 Minuten vor dem Termin erscheinen.

Händedesinfektion
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie in unser Haus eintreten. Ein Spender mit Desinfektionsmittel steht bereit. Sie schützen dadurch sich und andere.

Kein Handschlag
Wir werden Sie zur Begrüßung freundlich anlächeln, aber auf den Handschlag zur Begrüßung verzichten.

Zahnärztliche Beratung
Wir stehen auch telefonisch und per Mail für ihre Beratung bereit. Die Daten zur Kontaktaufnahme finden Sie unten.
 

Kontaktaufnahme

Anschrift

Poliklinik der Akademie
für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
Direktor: PD Dr. Daniel Hellmann
Lorenzstraße 7
76135 Karlsruhe

Telefon

Anmeldung Poliklinik: 0721 9181-130
Telefax Poliklinik: 0721 9181-781

Verwaltung: 0721 9181-170
Telefax Verwaltung: 0721 9181-780

E-Mail
polikliniknoSpam@za-karlsruhe.de

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit unter:
mp_sicherheitsbeauftragternoSpam@za-karlsruhe.de

Anreise

Wegbeschreibung

Mit dem Auto von außerhalb

  • A 5 aus nördlicher Richtung - Ausfahrt 45 Karlsruhe Mitte Richtung Rheinhafen auf K9657 - durch Edeltrud-Tunnel - Ausfahrt Richtung Stadion/Europahalle/ZKM auf L 605 - auf L 605 bleiben, wird zur Brauerstraße - 3. Straße links in die Gartenstraße abbiegen - erste Möglichkeit links in die Lorenzstraße abbiegen - am Anfang der Straße links befindet sich die öffentliche Tiefgarage, Parkdeck UG1, für Besucher. Vom Parkdeck UG1 haben Sie direkten Zugang zum Gebäude. Folgen Sie der Ausschilderung!
  • A 5 aus südlicher Richtung - Ausfahrt 48 Karlsruhe-Süd Richtung Karlsruhe-Süd/Rheinstetten/Landau(Pfalz) - an der Ampel links einordnen, links abbiegen - weiter auf L 605, wird zur Brauerstraße - 3. Straße links in die Gartenstraße abbiegen - erste Möglichkeit links in die Lorenzstraße abbiegen - am Anfang der Straße links befindet sich die öffentliche Tiefgarage, Parkdeck UG1, für Besucher. Vom Parkdeck UG1 haben Sie direkten Zugang zum Gebäude. Folgen Sie der Ausschilderung!

Wegbeschreibung Tiefgarage

Mit der S-Bahn

  • Sie erreichen die Akademie in der Lorenzstraße 7 mit der S-Bahn Linie 5, Haltestelle Lessingstraße oder mit der S-Bahn Linie 2, Haltestelle Arbeitsagentur.