Eine Fortbildungseinrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
18 Programmpunkte, 9 Stunden und 14 Referenten/-innen umfasste die diesjährige Karlsruher Konferenz. Es herrschte Aufbruchsstimmung in Richtung einer nachhaltigeren Zahnmedizin. Zu diesem Zweck bildeten in diesem Jahr die Karlsruher Konferenz, der Tag der ZFA sowie der Karlsruher Vortrag „Mund auf“ eine thematische Einheit. So konnte sich die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe ganze 2 Tage umfassend dem Thema Nachhaltigkeit widmen.
Mit der Wahl des Konferenzthemas „Nachhaltige Zahnmedizin – Von Prävention bis Klimaschutz“ griff PD Dr. Daniel Hellmann, Direktor der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe, mehrere Ziele aus dem umfassenden Katalog der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung auf. Zu den richtungsweisenden Zielen im Hinblick auf eine nachhaltige Zahnmedizin zählen, wie er einleitend skizzierte, insbesondere „Gesundheit und Wohlergehen“, die „Maßnahmen zum Klimaschutz“ und der in verschiedenen Zielen zum Ausdruck kommende Wille zum Umwelt- und Naturschutz.