In unserem Kursprogramm finden Sie über 100 internationale und nationale Referentinnen und Referenten mit unterschiedlichsten Forschungs- und Kursschwerpunkten.
Jedes Jahr ergänzen neue Kurse unser umfassendes Programm.
Ein großer Anteil an praktischen Übungen macht unsere Fortbil-
dungen noch intensiver. Dabei trainieren Sie in vollaus-
gestatteten Behandlungszimmern mit modernen Einheiten in unserer Poliklinik, die 20 Zimmer bietet.
Frau Nürnberger und Frau Ferch stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zur Seite und im Kurs helfen unsere Kursbetreuer bei allen technischen Herausforderungen, damit Sie sich voll auf Ihre Fortbildung konzentrieren können.
In allen Kursen erhalten Sie aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen. Mit dem Ziel, die zahnärztliche Versorgung zu stärken, publizieren wir zudem regelmäßig in verschiedenen internationalen Fachzeitschriften.
Live-Übertragungen in die jeweiligen Hörsäle und Behandlungs-
zimmer bei den praktischen Übungen, Behandlungseinheiten im Hörsaal und ein angenehmes Raumgefühl bieten Ihnen die Möglichkeit, die Fortbildung in vollen Zügen zu genießen.
Sie haben für uns Anregungen, Kritik oder Lob? Wir freuen uns über Ihr Feedback und versuchen uns ständig für Sie zu verbessern. So haben wir zum Beispiel in vielen Kursen den Anteil an praktischer Übungszeit erhöht.
Entwicklung ist niemals zu Ende – neben der stetigen Weiterentwicklung des bestehenden Angebots versuchen wir die digitale Einbindung z. B. mit On-Demand-Inhalten, um so die Integration in den Praxisalltag für Sie zu ermöglichen.
Engmaschige Verbindungen mit der Straßenbahn direkt vom Hauptbahnhof, ICE- und TGV-Anbindungen, der Flughafen Stuttgart sowie die Autobahnnähe und die hausinterne
Parkgarage ermöglicht Ihnen jeden Freiraum für Ihre Anreise.
Für Sie steht ein gesundes Angebot an Bio-Speisen und Snacks bereit. Ebenso haben Sie die Möglichkeit mit zwei Kaffeevollautomaten jederzeit unterschiedliche Kaffee-
spezialitäten, Tee und Kakaogetränke genießen zu können.