Eine Fortbildungseinrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Autor: Prof. Dr. Winfried Walther, Karlsruhe
Statements zur Pilotstudie über die Betreuung von Pflegeeinrichtungen
Verbesserung der Versorgungsqualität im Blick
Seit 2014 besteht eine Rahmenvereinbarung zwischen der KZBV und dem GKV-Spitzenverband zur Umsetzung der gesetzlichen Regelungen nach § 119b SGB V. Zahnärztinnen und Zahnärzte haben seither die Möglichkeit, Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen zu schließen. Davon haben sowohl Pflegeeinrichtungen als auch Zahnärztinnen und Zahnärzte vielfach Gebrauch gemacht. Zahlreiche Kooperationsverträge wurden abgeschlossen, bis heute 568 Kooperationsverträge in Baden-Württemberg. Seit Beginn des Jahres sind stationäre Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) verpflichtet, Kooperationsverträge mit Zahnärzten zu schließen.
Zeitschrift: Zahnärzteblatt Baden-Württemberg (ZBW)
Ausgabe: 2/2019, S. 28 - 31
Autor: Prof. Dr. Winfried Walther, Direktor der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
Dent@Prevent
Das Versorgungsforschungsprojekt Dent@Prevent hat sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung von Patienten mit chronischen zahnmedizinischen und medizinischen Erkrankungen zu optimieren. Dent@Prevent ist deshalb ein vom G-BA gefördertes intersektorales Forschungsprojekt bei dem Patienten, Ärzte und Zahnärzte in den Forschungsprozess einbezogen werden. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines offen verfügbaren Entscheidungsunterstützungssystems an der Schnittstelle zwischen Allgemein- und Zahnmedizin zum Nutzen von chronisch erkrankten Patienten.
Die Akademie unterstützt das Projekt mit Hilfe von interessierten Kollegen und Ihrer Erfahrung als Versorgungseinrichtung.