Das Curriculum hat bereits begonnen, es besteht aber eventuell noch die Möglichkeit, einzusteigen. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit (Vormerken/Anfragen).
Referenten: Prof. Dr. Dr. (H) Anton Dunsche, Dr. Matthias Johannes Schreiner, Dr. Christopher Prechtl
Module: 3
Abschluss: Zertifikat
26.02.2021 – 17.07.2021
Curriculum „Chirurgie-Kompakt“
Aufbau
Dieses Trainingsprogramm vermittelt in kompakter Weise die Grundlagen der oralchirurgischen Entscheidungsfindung und Therapie. In 3 Modulen wird der Teilnehmer in operative Techniken und die oralchirurgische Entscheidungsfindung eingeführt. Das Curriculum konzentriert sich auf das klinische Wissen, durch das Zahnarzt und Zahnärztin entscheidend an Sicherheit gewinnen können.
Im ersten Modul Kurs steht die Organisation des oralchirurgischen Eingriffs im Mittelpunkt. Das Training umfasst die sorgfältige Vorbereitung der Behandlung, die formalen Grundanlagen der Behandlung die Durchführung und schließlich die Operationstechniken.
Das zweite Modul ist dem Risikopatienten gewidmet. Die Teilnehmer lernen, wie Risiken durch geeignete anamnestische und diagnostische Maßnahmen erkannt werden können. Das Modul legt somit die Grundlagen für ein praxisinternes Risikomanagement. Ferner wird vermittelt, welche Konsequenzen die erhobenen Anamnese- und Befunddaten für die Therapieentscheidung und die Planung der Behandlung haben. Die praktischen Übungen vermitteln das Vorgehen im Falle von operativen Komplikationen.
Die intraorale Diagnostik für die Erkennung von risikobehafteten Veränderungen der Mundschleimhaut wird im dritten Modul thematisiert.
Zertifikat
Nach dem dritten Kurs wird ein Zertifikat ausgestellt.
Teilnahmebedingungen
Thema | Kurs | Referenten | Termin | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
CHIR | CHIR-K 1: Oralchirurgie - das praktische Vorgehen |
Dr. Christopher Prechtl
|
26.02.2021 - 27.02.2021 | 14 | |
CHIR | CHIR-K 2: Der Risikopatient - Diagnostik und das praktische Vorgehen in der Oralchirurgie |
Prof. Dr. Dr. (H) Anton Dunsche
Dr. Matthias Johannes Schreiner |
11.06.2021 - 12.06.2021 | 14 | Details |
CHIR | CHIR-K 3: Diagnostik und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen |
Prof. Dr. Dr. (H) Anton Dunsche
|
17.07.2021 - 17.07.2021 | 14 | Details |
Curriculum |
---|
Oralchirurgie Kompakt 2021 |
Punkte |
42 |
Beginn |
26.02.2021 |