Zahn�rztliche Akademie

Funktionelle und restaurative Rehabilitation 2023

Referenten: PD. Dr. Daniel Hellmann, Prof. Dr. Alfons Hugger, Prof. Dr. Jens C. Türp, MSc, M.A., Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, Prof. Dr. Anja Liebermann, M.Sc., Prof. Dr. Marc Schmitter
Module: 8 inkl. Abschlussseminar
Abschluss: Zertifikat
Beginn: 12.05.2023
Ende:    25.11.2023

In dem Curriculum „Funktionelle und Restaurative Rehabilitation" erwerben Sie das aktuelle Grundlagenwissen rund um die orale Physiologie und Kaufunktion sowie über die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten zur Gestaltung okklusaler Rekonstruktionen. Diese können – sinnvoll eingesetzt – gegenüber den klassischen Verfahren erkennbare Vorteile bieten.
Weitere Themen sind: Okklusionskonzepte, CMD-Screening, Schienentherapie, Grenzbahnsimulation, Dysfunktionen, elektronische Registrierbehelfe, die „richtige“ Zentrik, virtuelle Modellmontage, Intraoralcan, adhäsive Befestigung, Planung und Abrechnung von prothetischen Maßnahmen u. v. m.

Die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe bietet praxisnahe Fortbildung durch eine Vielzahl an praktischen Übungen im zahnärztlichen Umfeld. Hochkarätige Referenten/-innen vermitteln Ihnen evidenzbasierte und aktuelle Fortbildung.

Vertiefen Sie Ihr Wissen und erreichen Sie Spitzenleistungen im Bereich der Funktionstherapie und Prothetik.

Der erfolgreiche Abschluss des Curriculums „Funktionelle und Restaurative Rehabilitation“ wird den Kursteilnehmenden durch das Zertifikat der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe / der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bestätigt. Dadurch erwerben Sie eine Voraussetzung zum Ausweisen des Tätigkeitsschwerpunktes „Funktionelle und Restaurative Rehabilitation“ bzw. „Prothetische Rehabilitation“.

Teilnahmebedingungen
• Das Trainingsprogramm umfasst 7 Intensivkurse und ein öffentliches Fachgespräch.
• Die Teilnahmegebühr kann entweder in monatlichen Raten oder einmalig zu Beginn
   des Programms entrichtet werden.
• Bei einmaliger Zahlung beträgt die Gebühr 4.470 €.
• Bei Ratenzahlung ist zu Beginn des Aufbautrainings eine Grundgebühr von 1.200 €
   zu entrichten. Die verbleibende Teilnahmegebühr ist in 8 Monatsraten zu je 425 €
   per Einzugsermächtigung zu begleichen.
• Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Akademie für Zahnärztliche
   Fortbildung Karlsruhe.

Thema Kurs Referenten Termin Punkte
FRR frr 1: Die Funktion des Kauorgans PD Dr. Daniel Hellmann
12.05.2023 - 13.05.2023 16 Details
FRR frr 2: Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Grundlagen der Diagnostik und Therapie Prof. Dr. Alfons Hugger
PD Dr. Daniel Hellmann
30.06.2023 - 01.07.2023 16 Details
FRR frr 3: Die therapeutische Kieferrelation Prof. Dr. Jens C. Türp
PD Dr. Daniel Hellmann
08.09.2023 - 08.09.2023 10 Details
FRR frr 4: Bewegungsanalyse in der restaurativen Therapie PD Dr. Daniel Hellmann
09.09.2023 - 09.09.2023 10 Details
FRR frr 5: Digitalisierung in aller Munde – Einstieg in den Intraoralscan Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
13.10.2023 - 13.10.2023 9 Details
FRR frr 6: Auswahl und adhäsive Befestigung zahnfarbener Restaurationsmaterialien im klinischen AlltagAuswahl und adhäsive Befestigung zahnfarbener Restaurationsmaterialien im klinischen Alltag Prof. Dr. Anja Liebermann, M.Sc.
27.10.2023 - 27.10.2023 9 Details
FRR frr 7: Restaurative Therapie bei Zahnhartsubstanzverschleiß Prof. Dr. Marc Schmitter
24.11.2023 - 24.11.2023 8 Details
FRR frr 8: Diagnostisch - therapeutisches Abschlussseminar PD Dr. Daniel Hellmann
25.11.2023 - 25.11.2023 8 Details
Curriculum
Funktionelle und restaurative Rehabilitation 2023
Punkte
86
Beginn
12.05.2023