Vita
1986-1991 | Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg |
1991 | Zahnmedizinisches Staatsexamen Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg |
1992 | Zahnärztliche Approbation Promotion zum Dr. med. dent. |
1992-1999 | Wissenschaftlicher Angestellter Abteilung für Zahnerhaltungskunde und
Parodontolgie der Universitätsklinik der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg |
1999 | Oberarzt - Prüfungserlaubnis - Staatsexamen - im Fach
Zahnerhaltungskunde, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde, Abteilung
für Zahnerhaltungskunde und Parodontolgie der Universitätsklinik der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2003 | Ernennung zum Zahnarzt mit Zusatzqualifikation in Endodontologie der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) |
2005 | Ernennung zum Zahnarzt mit Zusatzqualifikation in Zahnerhaltung
(präventiv und restaurativ) der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung
(DGZ) |
2008 | Leitender Oberarzt |
Weitere Tätigkeiten:
Referent innerhalb der Strukturierten Fortbildungsreihe Endodontie (ENDO) des Masterstudienganges Integrated Practice in Dentistry der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe.
Leitender Oberarzt der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wissenschaftlicher Leiter internationaler Postgradualer Universitätslehrgänge: Endodontie für Zahnärzte „Master of Science“
Arbeits- und Interessenschwerpunkte:
Restaurative Zahnheilkunde, Ästhetische Zahnheilkunde, Veneers, Kariesdiagnostik und Prophylaxe, Endodontie, Postendodontische Versorgung
Autor und Co-Autor zahlreicher Fachpublikationen im Bereich der Zahnerhaltung
Zusatzqualifikationen:
Absolvierte 3-jährige Qualifizierungsprogramme der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) in den Fachgebieten:
Endodontololgie
Zahnerhaltung (präventiv und restaurativ)