Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Da ist er, der Moment, in dem das weinende Kind mit aufgeschürfter Lippe, abgebrochenen Zähnen und aufgeregten Eltern in die Praxis kommt. – Jeder hat ihn schon erlebt. Wie gehen wir mit dieser Situation richtig um? Wie können traumatisch geschädigte Zähne möglichst gut und langfristig sicher versorgt werden? Und wie gehen wir vor, wenn der Zahnverlust nicht zu vermeiden ist? Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Ausgangssituationen effizient zu helfen. Er richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden.
Es werden die aktuellen Therapiekonzepte nach Zahnunfällen präsentiert.
Darüber hinaus werden alle Therapiemöglichkeiten vorgestellt, die infrage kommen, wenn ein Kind im wachsenden Kiefer einen bleibenden Zahn unfallbedingt oder durch Karies verliert.
Kursinhalte
Demonstration
Kurs | ||
---|---|---|
endo 4: Trauma und Zahnverlust im wachsenden Kiefer – was tun? | ||
Nummer | Punkte | |
9603 | 8 | |
Datum | ||
06.09.2024 10:00 - 17:00 | ||
Teilnahmeart | ||
Hybrid | ||
Referenten | ||
Prof. Dr. Andreas Filippi | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 520,-€ | ||
Einzelbuchung: 560,-€ |