Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen (Vormerken/Anfragen).
1. Prophylaxe oraler Erkrankungen
2. Be- und Abrechnung von prophylaktischen Leistungen
3. Psychologie und Kommunikation
4. Zahnmedizinische Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
5. Arbeitssicherheit und Ergonomie
6. Rechtsgrundlagen
Voraussetzung für eine Teilnahme:
Legen Sie Ihrer Anmeldung bitte eine Kopie bei.
Sehr umfangreiche Weiterbildung, welche auch Spaß macht. Praktische
Übungen machen Spaß und bei der Anwendung wird genau geschaut,
wie wir es machen und gleich Feedback gegeben, dass wir es besser und
einfacher umsetzen können.
Kurs | ||
---|---|---|
Gruppen- und Individualprophylaxe - Aufstiegsfortbildung Kursteil I | ||
Nummer | ||
5895 | ||
Datum | ||
05.02.2025 13:00 - 18:00 | ||
06.02.2025 09:00 - 18:00 | ||
07.02.2025 09:00 - 18:00 | ||
08.02.2025 09:00 - 14:00 | ||
12.02.2025 13:00 - 18:00 | ||
13.02.2025 09:00 - 18:00 | ||
14.02.2025 09:00 - 18:00 | ||
15.02.2025 09:00 - 14:00 | ||
19.02.2025 13:00 - 18:00 | ||
Teilnahmeart | ||
Präsenz | ||
Referenten | ||
Nadja Pfister, ZMF | ||
Birgit Hackel, ZMF | ||
Ilknur Özyonar | ||
Ute Lindner | ||
Dipl.-Päd. Karina Klink | ||
Nicole Oleksiuk, ZMF | ||
Kursgebühr | ||
Kompletter Kurs: 1090,-€ |