Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fortbildung, die ZFA neue Tätigkeiten erschließen und wichtige Themen auf den neuesten Stand bringen, finden Sie hier. In vielen praktischen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt. Um Ihre Suche zu vereinfachen, finden Sie im weiteren Seitenverlauf eine genaue Beschreibung, welche Inhalte den jeweiligen Themengebieten zugeordnet sind. Alternativ gelangen Sie hier zur Kurssuche.
Zur Kurssuche
In einigen Einzelkursen haben Sie die Wahl. Sie können sich dafür entscheiden, den theoretischen Unterricht im Hörsaal oder als Online-Seminar zu erhalten.
Abrechnung |
---|
Die Abrechnung im zahnmedizinischen Bereich ändert sich ständig. Wer seine Abrechnung korrekt und sachgerecht gestalten will, muss auf dem Laufenden sein. Hier finden Sie alle Kurse zum Thema: Bema, GOZ, Kostenträger, privater Krankenversicherung (PKV), gesetzlicher Krankenversicherung (GKV), Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) und vielen weiteren Aspekten rund um die zahnmedizinische Abrechnung.
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Perfekte Abrechnung im zahnärztlichen Notdienst |
Ann-Katrin Fensterer-Lamott, ZMF Alexandra Pedersen | 07.02.2024 | Details |
Schluss mit 2,3 – Anpassung der GOZ im Praxisalltag |
Dr. Jan Wilz | 06.03.2024 | Details |
Perfekte Abrechnung in der Kinderzahnmedizin |
Ann-Katrin Fensterer-Lamott, ZMF Alexandra Pedersen | 13.03.2024 | Details |
Perfekte Abrechnung in der Alterszahnmedizin |
Dr. Elmar Ludwig | 10.04.2024 | Details |
Update Abrechnung |
Alexandra Pedersen | 07.06.2024 | Details |
Die Tipps und Tricks in der parodontalen Abrechnung |
Ann-Katrin Fensterer-Lamott, ZMF PD Dr. Katrin Nickles | 14.06.2024 | Details |
Perfekte Abrechnung in der Chirurgie |
Ann-Katrin Fensterer-Lamott, ZMF Alexandra Pedersen | 19.06.2024 | Details |
Perfekte Abrechnung in der Implantolgie |
Ann-Katrin Fensterer-Lamott, ZMF Alexandra Pedersen | 11.09.2024 | Details |
Assistenz |
---|
Der Erfolg und die Wirtschaftlichkeit der zahnärztlichen Behandlung sind in hohem Maße von einem gut eingespielten Team abhängig. Reibungslosen Behandlungsablauf, Qualitätsmanagement und das perfekte Anreichen bringen Entspannung in den Praxisalltag und Basis für zufriedene Patienten/-innen.
Titel | Referent | Datum | Die perfekte Assistenz in der zahnärztlichen Chirurgie | Tamara Strobl, PM
| 01.03.2024 | Details |
---|
Bleaching |
---|
Ein besonderer Service für den anspruchsvollen Patient - Kurs für Zahnarzt /Zahnärztin und ZFA
Titel | Referent | Datum | Bleaching – Trend in der modernen Zahnheilkunde - für das Praxisteam! | Prof. Dr. Thomas Wrbas | 04.05.2024 | Details |
---|
Fachübergreifende Einzelkurse |
---|
In dieser Rubrik finden Sie einen bunten Strauß an fachübergreifenden Themen rund um die Zahnmedizin. Diese sind zum Beispiel die Fachkunde für die Dentale Volumentomografie (DVT), Kurse zur klinisch relevanten oralen Physiologie oder der nachhaltigen Praxisführung. Stöbern lohnt sich in jedem Fall!
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Ergonomie – gemeinsam für einen gesunden Rücken! | Matthias Toni |
22.03.2024 | Details |
Hygiene |
---|
Mindestens einmal jährlich wird eine Fortbildung zur hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten allen damit betrauten Personen empfohlen (siehe Leitfaden des Landes Baden-Württemberg vom 16.10.2019). Nutzen Sie die Chance und frischen Sie Ihr Wissen auf!
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Online - Hygiene Modul H1 - theoretische Grundlagen | Dieter Gaukel, M.A. | 24.02.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H2 „Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten“ | Dieter Gaukel, M.A. | 09.03.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H3 Aufbereitung von Semi-/ kritischen Medizinprodukten | Dr. Carsten Ullrich | 23.03.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H1 - theoretische Grundlagen | Dr. Carsten Ullrich | 08.06.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H2 „Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten“ | Dr. Carsten Ullrich | 22.06.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H3 Aufbereitung von Semi-/ kritischen Medizinprodukten | Dr. Carsten Ullrich | 06.07.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H1 - theoretische Grundlagen | Dr. Carsten Ullrich | 26.10.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H2 „Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten“ | Dieter Gaukel, M.A. | 09.11.2024 | Details |
Update Hygiene - Umsetzung der Hygienemodule in der eigenen Praxis | Dr. Carsten Ullrich | 08.11.2023 | Details |
Update Hygiene - Umsetzung der Hygienemodule in der eigenen Praxis | Dr. Carsten Ullrich | 20.11.2024 | Details |
Online - Hygiene Modul H3 Aufbereitung von Semi-/ kritischen Medizinprodukten | Dieter Gaukel, M.A. | 23.11.2024 | Details |
Kommunikation - Rezeption |
---|
Wertschätzung und Respekt sind der Anfang einer guten Praxis und die Grundlage dauerhafter Patienten-Beziehungen. Lernen Sie in diesen Einzelkursen alles zu den Themen: Weiterentwicklung im Praxismanagement, Qualitätsmanagement (QM) Prozesse, Organigramm, Flussdiagramme und Sozialkompetenz.
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Die Rezeption - das Herz der Praxis! | Brigitte Kühn, ZMV | 14.06.2024 | Details |
Willkommen am Telefon – der erste Eindruck zählt | Brigitte Kühn, ZMV | 15.06.2024 | Details |
Gelungene Patientenkommunikation | Brigitte Kühn, ZMV | 22.11.2024 | Details |
Gelebtes Praxismanagement: praktische Umsetzung für Mitarbeiter/-innen | Brigitte Kühn, ZMV | 23.11.2024 | Details |
Prophylaxe und mehr - Update für die ZFA |
---|
Diese Kurse bieten Ihnen ein intensives Training mit aktuellen maschinellen Instrumenten und Handinstrumenten. Hier lernen Sie eine strukturierte Arbeitsweise auch in Hinblick auf die aktuellen (PAR-)Richtlinien. Weitere Bereiche sind: Implantatreinigung, Perimplantitis, Unterstützende Parodontitistherapie (UPT), Professionelle Zahnreinigung (PZR) uvm.
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Hospitation Paro Live – „Professionelle Zahnreinigung“ | Birgit Hackel, ZMF Cathérine Jost, ZMF Diana Knauer, ZMF |
Der Termin ist individuell zu vereinbaren. | Details |
Die perfekte Betreuung von Parodontitispatienten in der Vorbehandlung und der Nachsorge | Prof. Dr. Bernadette Pretzl Nadja Pfister, ZMF |
26.04.2024 | Details |
Die perfekte Betreuung von Parodontitispatienten in der Vorbehandlung und der Nachsorge | Prof. Dr. Bernadette Pretzl Nadja Pfister, ZMF |
29.11.2024 | Details |
Röntgen |
---|
Machen Sie sich fit! – Dieser intensive Grundkurs vermittelt Ihnen vollumfängliches Wissen zur Erlangung des Zertifikats über die zur Anwendung von Röntgenstrahlen erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für zahnärztliche Hilfskräfte gem. § 24 Abs. 2 Nr. 4. Er ist gegliedert in einen theoretischen Teil, praktischen Übungen und die Abschlussprüfung.