Zahnärztliche Akademie

Nachhaltigkeit in der Akademie

Die World Dental Federation spricht sich aus für die Integration der nachhaltigen Entwicklungsziele in der täglichen Praxis und für einen Wandel zu einer grünen Wirtschaft im Bestreben nach einem gesunden Leben und Wohlbefinden für alle Menschen. Auch die 17 Ziele der Agenda 2030 sollen das Wohlbefinden der Menschen bei gleichzeitiger dauerhaften Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlage ermöglichen. Die erste Konferenz zur Nachhaltigen Zahnmedizin war nur der Anfang einer langen Reise, die wir mit Ihnen gehen möchten. Denn auch wir wollen mit unserem Handeln zur Zielerfüllung beitragen.

 

Meilensteine:
Bildung zur Nachhaltigkeit

Mit der Karlsruher Konferenz 2022 und dem Karlsruher Vortrag 2022 begann eine lange Reise, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen fortführen wollen. Das Thema „Nachhaltige Zahnmedizin“ wurde aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und der Karlsruher Vortrag mit dem Titel „Cradle to Cradle“ von Prof. Dr. Michael Braungart regte 2022 dazu an, Ökologie neu zu denken. Thematisiert wurde die Idee von Produkten, welche zu ihrem Lebensende noch einen Nutzen für die Biosphäre haben. Er begeisterte die Zuschauer durch technisch innovative Ideen und neue Denkweisen, die Teil unserer Zukunft werden könnten. Und ein Teil unserer Zukunft ist die nachhaltige Entwicklung unserer Praxen im Land – einer unserer großen Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte gehen.

 

Meileinsteine:
Nachhaltig wirtschaften

Lassen Sie uns gemeinsam mit gutem Beispiel vorangehen! Bei unseren Fortbildung stellen wir Ihnen die Skripte unserer Referentinnen und Referenten digital zur Verfügung. Dadurch unterstützen Sie zeitgleich die Aktion "Papierlos"! Pro nicht gedrucktem Skript spenden wir drei Euro an den World Wide Fund For Nature (WWF). Sollten Sie ein gedrucktes Skript bevorzugen, wird dieses auf 100% recyceltem Papier gedruckt. Ebenso arbeiten wir täglich daran, mithilfe der Digitalisierung den Austausch verschiedener Produkte und eine achtsame Arbeitsweise in unserem Klinikbetrieb voranzutreiben.

 

 

Meilensteine:
Inspiration stiften

2023 startet der Qualitätszirkel „Nachhaltige Praxisführung“ der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe. Die Mitglieder des Zirkels erarbeiten einmal jährlich gemeinsam in kollegialen Workshops die Ziele und die Wege der Umsetzung hin zu einer ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung ihrer individuellen Praxisstruktur. Flankiert werden die Workshops durch regelmäßige On-Demand-Kurse sowie die Möglichkeit zur individuellen Praxisberatung vor Ort durch unsere TÜV-zertifizierte Umweltmanagerin und -beraterin Kendra Bernhardt. Die Mitgliedschaft und regelmäßige Teilnahme an den Angeboten des Qualitätszirkels berechtigt zum Führen eines öffentlichkeitswirksam präsentierbaren Zertifikats der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe.

Qualitätszirkel "Nachhaltige Praxisführung"