Wählen Sie ...
... aus den Kursen in diesem Programm diejenigen aus, die für Sie attraktiv sind.
Sie können
• Einzelkurse und
• einzeln buchbare Kurse der Curricula aussuchen.
Von ALT bis RÖ – alle Fachbereiche stehen zur Verfügung. Wählen Sie mindestens 5 und höchstens 8 Kurse aus.
Die Gebühren.
• Bei einzeln buchbaren Kursen der Curricula wird der Preis der „Reihenbuchung“ angerechnet.
• Bei Einzelkursen erhalten Sie einen Gebührennachlass von 20 %.
So wird gebucht
Rufen Sie den Kurs auf, den Sie in Ihr Curriculum aufnehmen wollen.
Wählen Sie den Button „Meinem Curriculum hinzufügen“. Der Kurs wird im „Warenkorb“ abgelegt. Der Warenkorb erscheint oben rechts auf der Webseite.
Wenn Sie Ihre Kurse ausgesucht haben klicken Sie auf den Warenkorb und dort auf den Button „Anmeldung“.
Teilnahmebedingungen
• Die Kursgebühr ist vor Beginn zu entrichten.
• Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Akademie für Zahnärztliche für
Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
ALTERSZAHNHEILKUNDE - ALT |
---|
Einzelkurse:
Alte Menschen gut versorgen – Alterszahnheilkunde
Titel | Referent | Datum | Alterszahnheilkunde 2021 | 26.11.2021 – 11.02.2022 | Details |
---|---|---|---|
Alte Menschen gut versorgen - Alterszahnheilkunde in der Praxis Teil I | Dr. Elmar Ludwig, ZA Maurice Schreiber, M.A. | 26.11.2021 - 27.11.2021 | Details |
Alte Menschen gut versorgen - Alterszahnheilkunde in der Praxis Teil II | Dr. Elmar Ludwig, ZA Maurice Schreiber, M.A. | 11.02.2022 - 12.02.2022 | Details |
ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE - ÄSTH |
---|
Einzelkurse
„Ästhetische Zahnheilkunde“
Ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit
(Prof. Dr. Bernd Klaiber)
Innovative Behandlungskonzepte der ästhetischen Zahnheilkunde unter Einsatz moderner Materialien und CAD/CAM (Prof. Dr. Daniel Edelhoff)
Frontzahnästhetik in der Praxis: Komposit statt Keramik? (Prof. Dr. Gabriel Krastl)
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Frontzahnästhetik in der Praxis: Komposit statt Keramik? | Prof. Dr. Gabriel Krastl | 18.06.2021 - 19.06.2021 | Details |
Innovative Behandlungskonzepte der ästhetischen Zahnheilkunde unter Einsatz moderner Materialien und CAD/CAM | Prof. Dr. Daniel Edelhoff | 29.10.2021 - 30.10.2021 | Details |
CHIRURGIE - CHIR |
---|
Einzelkurse:
Einzelkurs: Die Zunge – alles, was der Zahnarzt wissen muss Sicherheit beim chirurgischen Eingriff
Einzelkurs: Trauma und Zahnverlust
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
CHIR-K 1: Oralchirurgie - das praktische Vorgehen | Dr. Christopher Prechtl | 26.02.2021 - 27.02.2021 | Details |
CHIR ZÄ 1: Oralchirurgie 1 - Basiskurs | Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel | 12.03.2021 - 13.03.2021 | Details |
CHIR ZÄ 2: Oralchirurgie 2 - Fortgeschrittene Techniken | Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel | 07.05.2021 - 08.05.2021 | Details |
CHIR-K 2: Der Risikopatient - Diagnostik und das praktische Vorgehen in der Oralchirurgie | Prof. Dr. Dr. (H) Anton Dunsche Dr. Matthias Johannes Schreiner | 11.06.2021 - 12.06.2021 | Details |
Trauma und Zahnverlust im wachsenden Kiefer -was tun? | Prof. Dr. Andreas Filippi | 25.06.2021 | Details |
CHIR ZÄ 3: Die zahnärztliche Implantologie | Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel | 25.06.2021 - 26.06.2021 | Details | CHIR-K 3: Diagnostik und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen | Prof. Dr. Dr. (H) Anton Dunsche | 17.07.2021 | Details | CHIR ZÄ 4: Der diagnostische Blick - orale Medizin | Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel | 17.09.2021 | Details | CHIR ZÄ 3: Die zahnärztliche Implantologie | Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel | 18.09.2020 - 19.09.2020 | Details | Speichel - Das Gute daran ist das Gute darin | Prof. Dr. Andreas Filippi | 24.09.2021 | Details |
ENDODONTIE - ENDO |
---|
Einzelkurse:
Moderne Endodontie - ein Konzept für die niedergelassene Praxis, Die Thermoplastische Wurzelfüllung, Moderne Endodontie, Wurzelkanalaufbereitung – Dichtung und Praxis
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
ENDO 1: Die Biologie der Pulpa und die Behandlungsprinzipien der Endodontie | Prof. Dr. Edgar Schäfer | 12.03.2021 – 13.03.2021 | Details |
ENDO 2: Endodontie - Einführung moderner Arbeitstechniken | Prof. Dr. Gilberto Debelian | 11.06.2021 – 12.06.2021 | Details |
ENDO 3: Trauma und Zahnverlust im wachsenden Kiefer -was tun? | Prof. Dr. Andreas Filippi | 25.06.2021 | Details |
ENDO 4: Stiftversorgung stark zerstörter Zähne | Prof. Dr. Thomas Wrbas, | 26.06.2021 | Details |
ENDO 5: Die Revision endodontischer Behandlungen und endodontische Chirurgie | Dr. Andreas Bartols, M.A. | 09.07.2021 – 10.07.2021 | Details |
FUNKTION UND SCHMERZ |
---|
Einzelkurse:
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik, Therapie
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
FUNK 1: Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik, Therapie | Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler Prof. Dr. Alfons Hugger PD Dr. Daniel Hellmann | 11.06.2021 - 12.06.2021 | Details |
FUNK 2: Funktions- und Schmerztherapie in der zahnärztlichen Praxis | Prof. Dr. Jens C. Türp | 23.07.2021 | Details |
FUNK 3: Funktionsdiagnostik – Hands-On-Intensivkurs | Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler PD Dr. Daniel Hellmann | 24.07.2021 | Details |
FUNK 4: Die prothetische Versorgung des CMD-Patienten | Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler Prof. Dr. Marc Schmitter | 08.10.2021 | Details |
FUNK 5: Psychosomatische Diagnostik bei Schmerzpatienten | PD Dr. Anne Wolowski | 09.10.2021 | Details |
FUNK 6: Praxisgerechte individuelle CMD-Therapie mit der modularen Rehabilitationsschiene - praktischer Arbeitskurs mit einem neuen Schienenkonzept | Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler PD Dr. Daniel Hellmann | 12.11.2021 - 13.11.2021 | Details |
Implantologie und Augmentation |
---|
Einzelkurse:
Implantologie und Augmentation
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
IMP 3: Das 1x1 der Implantologie - Komplikations- und Weichgewebsmanagement | PD Dr. Michael Korsch, M.A. Dr. Christopher Prechtl | 12.03.2021 - 13.03.2021 | Details |
IMP 4: Implantation am Implantationssimulator | PD Dr. Michael Korsch, M.A. | 07.05.2021 - 08.05.2021 | Details |
IMP 5: Integration von chirurgischen und prothetischen Maßnahmen in der Implantologie | Dr. Jochen Klemke, M.A. Dr. Florian Troeger, M.A. | 25.06.2021 - 26.06.2021 | Details | IMP 6: Augumentative Verfahren bei der Implantation | PD Dr. Michael Korsch, M.A. | 17.09.2021 - 18.09.2021 | Details | IMP 7: Komplexe Implantatrekonstruktionen – bilogische, technische und ästhetische Anfroderungen | Prof. Dr. Michael Stimmelmayr | 15.10.2021 - 16.10.2021 | Details |
KINDERZAHNHEILKUNDE/LACHGAS - KIND |
---|
Einzelkurse:
Klinische Verfahren der Kinderzahnheilkunde
Update Kieferorthopädie
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Kind 1: Klinische Verfahren der Kinderzahnheilkunde —Theorie und praktische Übungen | Dr. Tania Roloff, M.Sc., ZÄ Monika Quick-Arntz | 16.04.2021 - 17.04.2021 | Details | Kind 5: Update Kieferorthopädie — was ist für den Kinderzahnarzt relevant? | Prof. Dr. Christopher Lux Dr. Dieter Börner | 04.12.2021 | Details |
KONSERVIERENDE ZAHNHEILKUNDE - KONS |
---|
Einzelkurse:
Die direkte Restauration hat die Zahnheilkunde revolutioniert. Die strikte Trennung zwischen konservierender Zahnheilkunde und Prothetik ist dadurch infrage gestellt.
Titel | Referent | Datum | Lückenschluss mit konservierenden Methoden - Theorie und praktische Übungen | Prof. Dr. Dr. Hans-Jörg Staehle Prof. Dr. Cornelia Frese | 05.03.2021 | Details | Die Versorgung tief subgingivaler Restaurationen mit Komposit – eine Herausforderung! Ein praktischer Arbeitskurs | Prof. Dr. Diana Wolff | 06.03.2021 | Details | Patienten mit starkem Zahnabrieb: Diagnose und restaurative Behandlung | Dr. Niek J. M. Opdam Dr. Bas A. C. Loomans | 15.10.2021 - 16.10.2021 | Details | Treating the Untreatable! Neue Hoffnung für hoffnungslose Zähne durch Extrusion und Reimplantation | Prof. Dr. Gabriel Krastl | 26.11.2021 | Details |
---|
PARODONTOLOGIE - PARO |
---|
Einzelkurse:
Risikoorientierte Behandlungsplanung und Patientenführung
Die ästhetische Versorgung des Paro-Patienten nach Parodontitistherapie .
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Par 4: Komplikationen in der Parodontaltherapie - vermeiden und lösen | Prof Dr. Petra Ratka-Krüger | 05.03.2021 - 06.03.2021 | Details |
Par 5: Parodontitis — Organismus — Intervention | Prof Dr. Christof Dörfer PD Dr. Christian Graetz | 02.07.2021 | Details |
Par 6: Wie erzielt man eine leistungsgerechte Vergütung? Die korrekte Berechnung parodontologischer Leistungen | Alexandra Pedersen | 03.07.2021 | Details |
PRAXISFÜHRUNG - PRAX |
---|
Einzelkurse:
Risikomanagement in der Zahnarztpraxis,
Abrechnung
Titel | Referent | Datum | Erfolgreich behandeln, auch mit (zu) wenig Personal - wie führe ich meine Praxis in Zeiten des Fachkräftemangels? | Dr. Oliver Schäfer | 19.03.2021 | Details | Update Abrechnung | Alexandra Pedersen | 16.04.2021 | Details | Bohren ist nicht alles - auch abrechnen will gelernt sein - ein Seminar für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte | Alexandra Pedersen | 17.04.2021 | Details |
---|
PROTHETIK UND ZAHNTECHNIK - PROTH |
---|
Einzelkurse:
Vollkeramische Restaurationen,
Vollzirkon und Co. – die Optimierung prothetischer Restaurationen,
Minimal-invasive Frontzahnästhetik mit Veneers
Titel | Referent | Datum | |
---|---|---|---|
Lückenschluss mit konservierenden Methoden - Theorie und praktische Übungen | Prof. Dr. Dr. Hans-Jörg Staehle Prof. Dr. Cornelia Frese | 05.03.2021 | Details |
Das kleine 1x1 der Prothetik – Artikulator und Patient im Einklang | Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler PD Dr. Daniel Hellmann | 23.04.2021 | Details |
Vollkeramische Adhäsivbrücken – eine bewährte Alternative zu Einzelzahnimplantaten | Prof. Dr. Matthias Kern | 18.06.2021 - 19.06.2021 | Details |
Vollzirkon und Co. zur Optimierung vollkeramischer Restaurationen | Prof. Dr. Marc Schmitter Rainer Rustemeyer, ZTM | 08.07.2021 - 10.07.2021 | Details |
Psychosomatik in der Zahnheilkunde - PSY |
---|
Einzelkurse:
Psychosomatik in der Zahnheilkunde