Ohne funktionsanalytische Maßnahmen ist die Erkennung und Behandlung von funktionellen Störungen und Erkrankungen des craniomandibulären Systems nicht möglich. Die klinische Funktionsanalyse ist in diesem Zusammenhang als grundlegend anzusehen und aus ihren Ergebnissen kann sich die Indikation für die Durchführung einer instrumentellen Funktionsanalyse ergeben. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Geräten und Möglichkeiten zur Funktionsanalyse, deren Wertigkeit 2015 in einer Leitlinie zusammengefasst wurde. Das Seminar fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der Leitlinie zusammen und gibt einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten, die in der Sprechstunde für Funktionsdiagnostik und -therapie in der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe zum Einsatz kommen.
Besonderheit
Kurs | ||
---|---|---|
Funk 9: Online Seminar – Der Stellenwert der instrumentellen Funktionsanalyse im klinischen Alltag | ||
Nummer | Punkte | |
9308 | 2 | |
Datum | ||
15.11.2022 19:00 - 21:00 | ||
Referenten | ||
PD Dr. Daniel Hellmann | ||
Kursgebühr | ||
Kurshonorar: 90,-€ |