Zahn�rztliche Akademie

kind 1: Klinische Verfahren der Kinderzahnheilkunde - Theorie und praktische Übungen

Dieser Kurs legt besonderen Fokus auf die Unterschiede hinsichtlich der Behandlung von Milch- und bleibenden Zähnen und vermittelt einen sicheren klinischen Workflow für die Behandlung von Kindern. Dieser Kurs dient auch als Einstiegsmöglichkeit an alle interessierten Allgemeinzahnärztinnen und Allgemeinzahnärzte.

Kursinhalte

  • Wann kann die Milchzahnpulpa erhalten werden?
  • Endodontie bei Milchzähnen
  • Die Milchzahnkrone – Indikation und Behandlungsziel
  • Prothesen für Kinder
  • Die Anfertigung von Platzhaltern
  • Wie löst man bei einem Kind ästhetische Probleme?


Praktische Übungen

  • Am Frasacomodell werden Maßnahmen der Milchzahnendodontie, die Präparation für Milchzahnkronen, das Anlegen von Platzhaltern sowie die Applikation des Kofferdam in einer für die Kinderzahnmedizin modifizierten Technik geübt.


Besonderheiten

  • In der Kursgebühr ist das Frasacomodell enthalten und darf am Ende des Kurses behalten werden.

Dieser Kurs ist als Einzelkurs oder im Rahmen des Curriculum Kinderzahnheilkunde buchbar. 

 

Kurs
kind 1: Klinische Verfahren der Kinderzahnheilkunde - Theorie und praktische Übungen
Nummer Punkte
9870 16
Datum
13.02.2026 14:00 - 19:00
14.02.2026 08:00 - 14:00
Teilnahmeart
Präsenz
Referenten
Dr. Tania Roloff, M.Sc.
Monika Quick-Arntz
Kursgebühr
Reihenbuchung: 970,-€
Einzelbuchung: 1040,-€


< script type = 'text/javascript' > $(document).ready(function () { /* $(".darkbox12").darkbox();*/ });