Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bei der Auftaktsitzung des Qualitätszirkels wollen wir uns gemeinsam dem spannenden und zukunftsweisenden Thema der nachhaltigen Entwicklung unserer Praxisbetriebe widmen.
Der Fokus dieses ersten Treffens liegt auf dem Austausch und der gemeinsamen Erarbeitung von Ansätzen zur Förderung einer nachhaltigen Praxisführung. Wir sind fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit in vielen Aspekten anzusetzen vermag – sei es in ökonomischer, ökologischer oder sozialer Hinsicht, stets passend zu den individuellen Strukturen Ihrer Praxis.
Unsere moderierten Treffen bieten den idealen Raum für einen kollegialen Austausch, in dem Sie nicht nur von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen profitieren können, sondern auch die Möglichkeit haben, Ihre eigene Praxis eingehend zu analysieren und weiterzuentwickeln. Die Vielfalt der Blickwinkel und Erfahrungen in unserer Gruppe wird es ermöglichen, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Lösungsansätze zu erarbeiten.
Gemeinsam möchten wir eine Atmosphäre schaffen, in der Sie nicht alleine über mögliche Lösungen grübeln müssen. Durch strukturierte Diskussionen und kooperative Herangehensweisen möchten wir uns diesen Herausforderungen gemeinsam stellen. Denn wir sind überzeugt, dass der kollegiale Austausch nicht nur Motivation und Inspiration schafft, sondern auch zu neuen Erkenntnissen führt, die unsere Praxen zukunftsweisend und erfolgreich gestalten können.
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem wichtigen Treffen begrüßen zu dürfen und gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen Praxisführung zu beschreiten.
Kurs | ||
---|---|---|
Qualitätszirkel - "Nachhaltige Praxisführung" | ||
Nummer | Punkte | |
9547 | 4 | |
Datum | ||
16.03.2024 09:00 - 12:00 | ||
Teilnahmeart | ||
Präsenz | ||
Referenten | ||
PD Dr. Daniel Hellmann | ||
Kendra Mahela Bernhardt, B.A. | ||
Kursgebühr |