Zahn�rztliche Akademie

Ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit

„Kann man die Lücke zumachen und alles irgendwie schöner?“ „Schauen Sie, diese Ränder hier stören mich!“ – Patienten/-innen konfrontieren uns regelmäßig im Alltag mit ästhetischen Wünschen und Fragestellungen. In diesem Kurs lernen Sie von einem Meister seines Fachs und seinem Team, wie Sie mit speziellen Techniken der Verarbeitung von Komposit viel erreichen können.

Die Teilnehmenden lernen bei welcher Ausgangssituation die direkte Technik mit Komposit zur Wiederherstellung oder zur Veränderung der Zahnform indiziert ist und wo die Grenzen des sinnvollen Einsatzes dieser Technik liegen.

Kursinhalte

  • Grundlagen: Das kleine 1x1 der Ästhetik
  • Systematisches Vorgehen bei der Formgebung und Ausarbeitung (spart viel Zeit) Einfluss der lateralen Kantenlinien und interinzisalen Dreiecke
  • Individualisierte vertikale Matrizentechnik ermöglicht perfekte Approximalflächen hinsichtlich Randschluss, Oberflächengüte, Kontur und Kontakt. Wie lassen sich Überschüsse hier sicher vermeiden? 
  • Farbkonzept und Schichtungstechnik nach Vanini. Unter anderem, wo ist es sinnvoll nur eine, zwei oder gar drei unterschiedliche Dentinmassen anzuwenden?

Praktische Übungen

  • Komplette Schichtung und Ausarbeitung eines Schneidezahnes am Phantommodell
  • Formveränderung und adäquater Approximalkontakt bei Diastema
  • Reduktion schwarzer Dreiecke nach Gingivaretraktion

Eine Liste über die mitzubringenden Materialien/Instrumente wird ca. 3 Wochen vor Kursbeginn an die Teilnehmenden versendet.

Kurs
Ästhetische Frontzahnrestaurationen mit Komposit
Nummer Punkte
9544 18
Datum
26.01.2024 10:00 - 17:30
27.01.2024 09:00 - 15:00
Teilnahmeart
Präsenz
Referenten
Prof. Dr. Bernd Klaiber
Dr. Steffen Biebl
Dr. Katrin Stangl
Kursgebühr
ZA: 880,-€