Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vor dem parodontalen Eingriff steht die Wahl des geeigneten Verfahrens. Hierbei wird heute in den meisten Fällen das geschlossene Vorgehen bevorzugt. Dennoch haben auch die klassischen operativen, offenen Verfahren ihre Berechtigung.
Kursinhalte
Praktische Übungen und Demonstrationen
Besonderheiten
Eine Liste über die mitzubringenden Instrumente und Materialien wird ca. 3 Wochen vor Kursbeginn versendet.
Kurs | ||
---|---|---|
par 4: Nicht-chirurgische Parodontitistherapie | ||
Nummer | Punkte | |
9537 | 10 | |
Datum | ||
08.03.2024 10:00 - 17:00 | ||
Teilnahmeart | ||
Präsenz | ||
Referenten | ||
Prof. (apl) Dr. Bernadette Pretzl | ||
Dr. Nihad El Sayed, MBA | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 600,-€ | ||
Einzelbuchung: 650,-€ |