Nicht selten wird beanstandet, dass die Lehren der Wissenschaft und die tägliche Praxis weit voneinander entfernt seien. Vielleicht liegt dies daran, dass die Erkenntnisse aus Studien oft nur langsam und für den Praktiker intransparent oder manchmal scheinbar überhaupt nicht für die Anwendung in den praktischen Alltag „übersetzt“ werden.
Es geht aber auch anders! Nämlich die Wissenschaft dazu zu nutzen, um unsere etablierten Lehrmeinungen und Behandlungskonzepte direkt, kritisch und schonungslos zu hinterfragen und auf der Basis der Ergebnisse neue Impulse in den zahnärztlichen Diskurs und die tägliche Praxis zu bringen. Genau diese Herangehensweise charakterisiert das Vermächtnis von Professor Hans Jürgen Schindler, dessen wissenschaftliche Aktivität stets durch seine niedergelassene, praktische Tätigkeit inspiriert und zugleich geerdet war. In diesem Symposium berichten Ihnen seine namhaften Kollegen, Freunde und Weggefährten exklusiv über die wissenschaftliche Arbeit und die daraus resultierenden aktuellen und wichtigen Erkenntnisse für Ihre tägliche Praxis. Dieses einmalige Symposium sollten Sie nicht versäumen.
09:15 Uhr | PD Dr. Daniel Hellmann Begrüßung und Grußworte |
09:30 Uhr Inside Scienc | Dr. Jürgen Lenz Dipl.Ing. Christopher Fingerhut Die Konuskrone - Ein lebenslanger Begleiter |
09:45 Uhr Vortrag | Prof. Dr. Alfons Hugger Wie viel Okklusion braucht der Mensch? |
10:15 Uhr Inside Scienc | Prof. Dr. Marc Schmitter | Geleitwort Prof. Dr. Karl Schweizerhof Computersimulationen nutzen, um das Kauorgan besser zu verstehen |
10:30 Uhr Vortrag | Dr. Lydia Eberhard Was jeder Zahnarzt über das Kauen wissen sollte! |
11:00 Uhr | PD Dr. Daniel Hellmann Diskussion |
11:15 Uhr | Frühstückspause |
11:45 Uhr Vortrag | Prof Dr. Jens C. Türp, MSc, M.A. Funktionsstörungen — Wissenschaft trifft Praxis |
12:15 Uhr Inside Scienc | Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki Den motorischen Einheiten auf der Spur |
12:30 Uhr Vortrag | PD Dr. Daniel Hellmann Bissnahme oder Bissgabe - das ist hier die Frage! |
13:00 Uhr Inside Scienc | Prof. Dr. Thorsten Stein Zubeißen und Stillgestanden - 10 Jahre Kauorgan und posturale Kontrollstrategien |
13:15 Uhr Vortrag | PD Dr. Nikolaos Nikitas Giannakopoulos, M.Sc. Kauorgan und HWS - Funktionelle Einheit oder doch einfach nur Nachbarn? |
13:45 Uhr | PD Dr. Daniel Hellmann Abschlussdiskussion |
14:00 Uhr | Ausklang | Buffet und Weinverkostung |
Kurs | ||
---|---|---|
Symposium - Praxis trifft Wissenschaft | ||
Nummer | Punkte | |
9498 | 6 | |
Datum | ||
29.04.2023 09:15 - 15:00 | ||
Referenten | ||
PD Dr. Daniel Hellmann | ||
Kursgebühr | ||
ZA: 375,-€ |