Der Kurs ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen (Vormerken/Anfragen).
Entwickelt für Kieferorthopäden/-innen ohne oder mit geringer Erfahrung in der digitalen Zahnmedizin – der ideale Kurs, um in die Welt der 3D-Kieferorthopädie einzusteigen. Ziel dieses 2-tägigen Kurses ist es, Grundkenntnisse zu erwerben, den wissenschaftlichen Hintergrund zu erkunden und in der klinischen Anwendung von Desktop- und Intraoral-Scannern, Software und 3D-Druckern geschult zu werden. Der Kurs basiert hauptsächlich auf der Software Onyx-CEPH.
Kursinhalte
Grundlagen
Aligner, Brackets und Bögen
TADs, Surgery, Retainer
Praktische Übungen und Demonstrationen
Kurs | ||
---|---|---|
Praktische CAD/CAM-Kieferorthopädie – wie geht das alles eigentlich? | ||
Nummer | Punkte | |
9427 | 20 | |
Datum | ||
10.02.2023 10:00 - 17:00 | ||
11.02.2023 09:00 - 16:00 | ||
Referenten | ||
PD Dr. Björn Ludwig | ||
Kursgebühr | ||
ZA: 1000,-€ |