Die effektive Wurzeloberflächenbearbeitung (Scaling & Root Planing) ist die Grundlage jeder Parodontaltherapie. Die Bearbeitung bakteriell infizierter Wurzeloberflächen mit Handinstrumenten ist eine konventionelle Basistechnik, die dringend nach einer ergonomischen Arbeitsweise verlangt. Sie kann auch als Ergänzung zur Bearbeitung mit maschinengetriebenen Instrumenten eingesetzt werden. Der Umgang mit Hand- und maschinellen Instrumenten muss systematisch trainiert werden, um vergleichbar gute Ergebnisse zu erzielen. Fest anhaftende Konkremente, Zahnstein und Auflagerungen lassen sich nur bei korrekter Anwendung effektiv und ohne irreversible Schädigung von der Wurzeloberfläche abtragen. Dies setzt sowohl klinische Erfahrung als auch eine entsprechende Ausbildung voraus.
Kursinhalte
Praktische Übungen
Besonderheiten
Kurs | ||
---|---|---|
Die hohe Schule des mechanischen Scaling – Erfolg durch eine systematische Arbeitsweise | ||
Nummer | ||
9420 | ||
Datum | ||
11.02.2023 09:00 - 16:00 | ||
Referenten | ||
Prof. Dr. Christian Graetz | ||
Kursgebühr | ||
ZA: 580,-€ | ||
ZFA: 360,-€ |