Zahn�rztliche Akademie

kind 7: Relevante Aspekte der Kinderzahnheilkunde und diagnostisch-therapeutisches Abschlussseminar

An diesem Kurswochenende werden freitags weitere relevante Aspekte der Kinderzahnheilkunde beleuchtet. Außerdem können zum Ende der Kursreihe noch offene Fragen, eigene Erfahrungen aber auch spezielle Aspekte und Schwierigkeiten bei der Umsetzung diskutiert und gelöst werden. Der Kursteil bietet zudem Raum, Themenwünsche von den Teilnehmenden zu berücksichtigen. Am Samstag findet das kollegiale Fachgespräch statt. Die Teilnehmenden stellen eigene Behandlungsfälle vor und beteiligen sich an der kollegialen Fachdiskussion.
Der erfolgreiche Abschluss des Curriculums „Kinderzahnheilkunde“ wird durch das Zertifikat der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe und der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bestätigt. Dadurch erwerben Sie eine Voraussetzung zum Ausweisen des Tätigkeitsschwerpunktes „Kinderzahnheilkunde“.

Kursinhalte

  • Der Umgang mit MIH-Zähnen und anderer Anomalien der Zahnentwicklung
  • Die Spätfolgen für die bleibende Dentition beim Milchzahntrauma
  • Organisation des Traumas- bzw. des Schmerztermins
  • Diskussion offener Fragen
  • Kollegiales Fachgespräch
Nur Buchbar im Rahmen des Curriculums: Curriculum Kinderzahnheilkunde 2023-2024
Kurs
kind 7: Relevante Aspekte der Kinderzahnheilkunde und diagnostisch-therapeutisches Abschlussseminar
Nummer Punkte
9419 28
Datum
26.01.2024 14:00 - 19:00
27.01.2024 08:00 - 14:00
Teilnahmeart
Präsenz
Referenten
Dr. Tania Roloff, M.Sc.
Dr. Dr. Simone Ulbricht, M.A.
Kursgebühr
Reihenbuchung: 600,-€