Dieser Intensivkurs ist geprägt durch das praktische Training verschiedener klinischer Untersuchungsprotokolle. Nach jeweils einleitenden Impulsvorträgen und Demonstrationen folgt eine intensive Übungsphase der Teilnehmenden untereinander unter der sachkundigen Supervision der erfahrenen und zertifizierten Spezialisten für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT). So erhalten die Teilnehmenden die notwendige Sicherheit, um im klinischen Alltag standardisiert und zielgerichtet zu einer therapierelevanten Diagnose zu gelangen und haben die Möglichkeit, sich bezüglich ihrer bereits vorhandenen Erfahrungen mit den Experten auszutauschen.
Praktische Übungen
Besonderheiten
Kurs | ||
---|---|---|
FUNK 3: Funktionsdiagnostik – Hands-On-Intensivkurs | ||
Nummer | Punkte | |
9302 | 9 | |
Datum | ||
09.09.2022 09:00 - 17:00 | ||
Referenten | ||
Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler | ||
PD Dr. Daniel Hellmann | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 500,-€ | ||
Einzelbuchung: 550,-€ |