Die Diagnostik der craniomandibulären Dysfunktionen ist bis heute von einer Vielzahl einander widersprechender Schulen geprägt, deren Lehrmeinungen meist ohne das Korrektiv der wissenschaftlichen Beobachtung entwickelt wurden. Dieser Kurs fokussiert auf das, was wir wirklich wissen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf aktuellen Verfahren der Diagnostik, deren Effizienz in klinischen Studien überprüft wurde.
Kursinhalte
Demonstration
Kurs | ||
---|---|---|
FUNK 1: Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik, Therapie | ||
Nummer | Punkte | |
9300 | 13 | |
Datum | ||
24.06.2022 09:00 - 18:00 | ||
25.06.2022 09:00 - 13:00 | ||
Referenten | ||
Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler | ||
Prof. Dr. Alfons Hugger | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 600,-€ | ||
Einzelbuchung: 650,-€ |