Zweiflügelige Adhäsivbrücken sind eine inzwischen etablierte Therapieoption vor allem im jugendlichen Gebiss. Besonders innovativ sind jedoch einflügelige vollkeramische Adhäsivbrücken aus Zirkonoxidkeramik, die bei kariesfreien Pfeilerzähnen im Frontzahnbereich heute hervorragende klinische Ergebnisse bieten. Bei Jugendlichen mit Nichtanlagen oder traumatischem Frontzahnverlust auch bei Erwachsenen mit engen Frontzahnlücken sind einflügelige Adhäsivbrücken dem Einzelzahnimplantat in der Regel vorzuziehen.
Der Kurs versetzt die Teilnehmenden in die Lage, vollkeramische Adhäsivbrücken erfolgreich in ihr Behandlungsspektrum zu integrieren.
Kursinhalte
Praktische Übungen
Kurs | ||
---|---|---|
Vollkeramische Adhäsivbrücken – eine bewährte Alternative zu Einzelzahnimplantaten | ||
Nummer | Punkte | |
9256 | 10 | |
Datum | ||
24.06.2022 14:00 - 18:30 | ||
25.06.2022 09:00 - 14:00 | ||
Referenten | ||
Prof. Dr. Matthias Kern | ||
Kursgebühr | ||
Einzelbuchung: 700,-€ |