Sie haben es in der Hand. Mit gezielter Planung, Organisation und Kontrolle bringen Sie Ruhe in den hektischen Praxisalltag und schaffen nachhaltig Gewinne – finanziell, menschlich, persönlich. Üben Sie erfolgreiches und gezieltes Organisieren und festigen Sie damit Ihre Patientenbeziehungen. Machen Sie Ihre Praxis zu einem beliebten Ort im Gesundheitsnetz. Der Arbeitsalltag wird für Sie und Ihre Patienten/-innen angenehmer und erfreulicher.
Optimieren Sie mit mir Ihren Praxisalltag:
Organisation
• Selbstorganisation – was mache ich wie und wann?
• Stimmen Praxisstruktur und Abläufe?
• Ist die Dokumentation nachvollziehbar für jeden im Team?
• Wie nutzen Sie das Qualitäts-Management?
• Sind Ihre Checklisten und Arbeitsplatzbeschreibungen alltagstauglich?
Kommunikation
• Aktuelle Informationen gehen in alle Praxisbereiche
• Sie ermöglichen Ihrem Chef/Ihrer Chefin den Überblick
• Team-Gespräche sind sachlich und produktiv
• Zwischenmenschliches wird ernst genommen
Zeitmanagement
• So wird Terminieren leichter
• Zeitsparen muss nicht weh tun
• Termine: kein Diktat, sondern eine Vereinbarung
• Der „schwierige Patient“ – eine Herausforderung
Zielgruppe: Auszubildende, Zahnarzthelferin, Zahnmedizinische Fachangestellte, ZMP, ZMF, DH, Wiedereinsteiger, berufsfremde Profis
Kurs | ||
---|---|---|
Die Rezeption – das Herz der Praxis! | ||
Nummer | ||
9213 | ||
Datum | ||
19.03.2021 09:00 - 17:00 | ||
Referenten | ||
Brigitte Kühn, ZMV | ||
Kursgebühr | ||
Einzelbuchung: 180,-€ |