Bei Patienten mit chronischen Schmerzen hat das Schmerzgeschehen einen eigenständigen Krankheitswert mit oft weitreichenden biopsychosozialen Folgen angenommen. In der Schmerztherapie hat sich daher eine fachübergreifende interdisziplinäre Betrachtung durchgesetzt, um dieser speziellen Patientengruppe gerecht werden zu können.
Dieser Kurs legt die Grundlagen zum Verständnis psychosomatischer Krankheitsmodelle, die in der Zahnmedizin Berücksichtung finden sollten.
Inhalt
Praktische Übungen
Sie bekommen in diesem Kurs die Möglichkeit, als belastend erlebte eigene Fälle vorzustellen. Hierzu bedarf es im Vorfeld des Kurses jedoch keiner speziellen Vorbereitung oder Aufbereitung. In einer Gruppenarbeit werden die vorgestellten Fälle gemeinsam diskutiert, analysiert und erste Lösungsmodelle erarbeitet.
Kurs | ||
---|---|---|
FUNK 5: Psychosomatische Diagnostik bei Schmerzpatienten | ||
Nummer | Punkte | |
9170 | 8 | |
Datum | ||
09.10.2021 09:00 - 16:00 | ||
Referenten | ||
PD Dr. Anne Wolowski | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 400,-€ | ||
Einzelbuchung: 450,-€ |