Der Kurs ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen (Vormerken/Anfragen).
Der Kurs besteht aus 3 Teilen: Den Präsenzveranstaltungen, die ganztägig am Samstag stattfinden, der Abschlussprüfung und dem Selbststudium der Teilnehmer/-innen. Hierfür erhält er/sie eine DVD mit 25 dokumentierten DVT-Aufnahmen, die er/sie selbstständig befunden muss.
Inhalt
Die jeweiligen Kursinhalte der Präsenzveranstaltungen werden den Teilnehmern als Power-Point-Präsentation auf CD-Rom ausgegeben. Sie dienen sowohl als Unterlagen für das Selbststudium als auch als Lernstoff für die Abschlussprüfung. Die Abschlussprüfung besteht aus 2 Teilen: der beispielhaften Befundung eines 3D-Datensatzes und einer Multiple-Choice-Prüfung mit 20 Fragen zur DVT-Technik und dem Strahlenschutz nach den Fachkunderichtlinien. Sie findet am Ende der zweiten Präsenzveranstaltung statt.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, welches ihnen die DVT-Fachkunde gemäß Röntgenverordnung bzw. Fachkunderichtlinie bescheinigt. Dieser Kurs stellt ebenso die Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz dar.
Kurs | ||
---|---|---|
Die Fachkunde für die Dentale Volumentomographie (DVT) Teil 1 und Teil 2 | ||
Nummer | Punkte | |
9138 | 18 | |
Datum | ||
06.02.2021 09:00 - 15:00 | ||
08.05.2021 09:00 - 15:00 | ||
Referenten | ||
Dr. Edgar Hirsch | ||
Kursgebühr | ||
Einzelbuchung: 800,-€ |