In diesem Kurs werden schwierige Behandlungsfälle besprochen und am Typodonten geübt.
Die wiederholte Anwendung einer Quadhelix, einer Derotationsfeder, einer Intrusionsmechanik und die Molarenaufrichtung wird am Typodonten durchgeführt.
Alle Behandlungsschritte werden zunächst hinsichtlich der Wirkung und Nebenwirkung diskutiert und anschließend auf vollbeweglichen Typodonten praktisch übertragen.
In diesem Kurs werden auch Mischmaterialien aus Stahl und Nickeltitan vorgestellt (Hybridtechnik/Compoundtechnik) und in der Anwendung der bekannten Aufrichtefeder nach Sander ausprobiert. Außerdem beschäftigt sich der Kurs mit dem Abschluss der festsitzenden Behandlung, dem Entbändern und dem Einsatz des Positioners zum Finishing nach Multiband.
Dem Kursteilnehmer wird ein praxisnahes Retentionskonzept vermittelt, das modern und zeitgemäß ist und das mühsam erreichte Ergebnis der Behandlung sichert.
Kurs | ||
---|---|---|
Kfo 8: Molarenaufrichtung, Finishing, Retention | ||
Nummer | Punkte | |
9062 | 20 | |
Datum | ||
18.03.2022 09:00 - 18:00 | ||
19.03.2022 09:00 - 17:00 | ||
Referenten | ||
PD Dr. Martin Sander | ||
Kursgebühr |