Für die Therapie mit Multiband sind, unabhängig von der Technik, die zur Anwendung kommen soll (Standard Edgewise oder Straight-Wire), verschiedene Biegungen erforderlich.
Der Teilnehmer erhält theoretische und praktische Kenntnisse über die Biomechanik – die zu erwartenden Effekte – und auch über die Indikation bestimmter Teilbögen.
Im Einzelnen werden besprochen, jeweils mit Indikation, Kontraindikation, Herstellung, Aktivierung, Effekt, Nebeneffekt und zu verwendenden Kräften:
Teilbögen:Aufrichtefeder, Retraktionsfeder etc.
Utility: Für besondere therapeutische Aspekte
Verankerungsmaßnahmen: Tipback-Biegungen im ganzen Bogen, linguale Verankerungs-möglichkeiten, Quadhelix, Palatalbar etc.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Drahtqualitäten und deren Wirkungsweise auf die geplanten Maßnahmen.
Praktische Arbeiten finden am Frasaco-Modell statt.
Dabei wird das Biegen von Teilbögen geübt. Ebenso werden die verschiedenen Aktivierungsmöglichkeiten der Quadhelix erarbeitet.
Kurs | ||
---|---|---|
Kfo 4: Multibandtechnik 2 - Biegeübungen und Materialkunde | ||
Nummer | Punkte | |
9058 | 20 | |
Datum | ||
22.10.2021 08:00 - 17:00 | ||
23.10.2021 08:00 - 16:00 | ||
Referenten | ||
PD Dr. Martin Sander | ||
Kursgebühr |