Die zahnärztliche Prothetik ist ein Fachgebiet, in dem Konflikte zwischen Zahnärztin/Zahnarzt und Patientinnen/Patient relativ häufig sind. Eine strukturierte Bewertung der Restauration und des Fallverlaufes ist in diesen Fällen ausschlaggebend für ein überzeugendes Gutachten. In einem Großteil der Fälle bieten die Regeln der Zahnheilkunde keine ausreichende Erklärung für den Misserfolg. Was soll die Gutachterin/der Gutachter tun, wenn die onfliktursachen außerhalb des zahnmedizinischen Fachgebietes liegen?
Kursinhalte
Praktische Übungen
Kurs | ||
---|---|---|
gut 3: Restaurative Therapie und psychosomatische Symptomatik – die gutachterliche Bewertung | ||
Nummer | Punkte | |
7155 | 10 | |
Datum | ||
05.05.2023 10:00 - 18:00 | ||
Referenten | ||
Prof. Dr. Anne Wolowski | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 450,-€ | ||
Einzelbuchung: 500,-€ |