Die Referenten erläutern Rechte und Pflichten des Sachverständigen aus der Perspektive des Gerichts. Je vertrauter der Sachverständige mit der Aufgabenverteilung im Verfahren ist, umso besser kann er den Richter in der Entscheidungsfindung unterstützen. Die Erläuterungen zur Funktion von gutachterlichen Stellungnahmen werden durch die Bezugnahme auf aktuelle gerichtliche Entscheidungsfälle unterstützt.
Kursinhalte
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung im Feld Bemerkungen mit, ob Sie an dem Kurs in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Kurs | ||
---|---|---|
Hybrid – GUT 5: Die Pflichten des Sachverständigen und seine Rolle im Zivilverfahren. | ||
Nummer | Punkte | |
7149 | 5 | |
Datum | ||
08.10.2022 09:00 - 13:00 | ||
Referenten | ||
Dr. Rainer Fries | ||
Steffen Kaiser | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 300,-€ | ||
Einzelbuchung: 350,-€ |