Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ein Kurs, der dem Neueinsteiger/-innen und auch dem schon erfahrenen Kollegen/-innen Sicherheit in den für die Implantologie unabdingbaren chirurgischen Basistechniken gibt. Der Referent zeigt Ihnen einen Weg, wie Sie Ihre Behandlung mithilfe eines strukturierten Vorgehens bei der Vorbereitung, Implantation und Nachsorge gestalten können.
Kursinhalte
Präimplantologische Phase
Implantologische Phase
Postimplantologische Phase
Praktische Übungen und Demonstration
Ca. 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/-innen eine Liste der mitzubringenden Instrumente und Materialien.
Kurs | ||
---|---|---|
imp 3: Das 1x1 der Implantologie – strukturiertes Vorgehen und Komplikationsmanagement | ||
Nummer | Punkte | |
6329 | 18 | |
Datum | ||
22.03.2024 09:00 - 17:00 | ||
23.03.2024 09:00 - 14:45 | ||
Teilnahmeart | ||
Präsenz | ||
Referenten | ||
Dr. Christopher Prechtl | ||
Kursgebühr | ||
Reihenbuchung: 820,-€ | ||
Einzelbuchung: 880,-€ |