Zahn�rztliche Akademie

imp 6: Augmentative Verfahren bei der Implantation

Der Kurs ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen (Vormerken/Anfragen).

Was tun, wenn Knochen fehlt? In diesem Operationskurs wird die implantatprothetische Rehabilitation bei reduziertem Knochenangebot mit verschiedenen Augmentationstechniken demonstriert. Eine systematische Vorgehensweise ist besonders bei Implantaten im Oberkieferfrontzahnbereich erforderlich.

Kursinhalte

  • Horizontale Hartgewebsaugmentation: Blocktransplantation, Schalentechnik, GBR
  • Vertikale Hartgewebsaugmentation: Auflagerungsplastiken, interne und externe Sinusbodenelevationen, Defektrekonstruktionen
  • Weichgewebsaugmentation mit freien und gestielten Bindegewebs-Transplantaten
  • Sofortimplantationen und Sofortversorgungen, All-on-4, Zygoma-Implantate
  • Komplikationen und deren Beherrschung

Praktische Übungen und Demonstration

  • Live-OP (Sinuslift, Augmentation beim Frontzahnimplantat)
  • Sinuslift am rohen Ei und Bindegewebstransplantate am Schweinekiefer

Ca. 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer/-innen eine Liste der mitzubringenden Instrumente und Materialien.

Nur Buchbar im Rahmen des Curriculums: Curriculum Implantologie 2022-2023
Kurs
imp 6: Augmentative Verfahren bei der Implantation
Nummer Punkte
6324 18
Datum
06.10.2023 10:00 - 17:00
07.10.2023 09:00 - 14:45
Teilnahmeart
Präsenz
Referenten
Prof. Dr. Michael Korsch, M.A.
Kursgebühr
Reihenbuchung: 750,-€
Einzelbuchung: 800,-€