Eine Einrichtung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg | Körperschaft des öffentlichen Rechts
Der Kurs ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen (Vormerken/Anfragen).
1. Prophylaxe oraler Erkrankungen
2. Be- und Abrechnung von prophylaktischen Leistungen
3. Psychologie und Kommunikation
4. Zahnmedizinische Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf
5. Arbeitssicherheit und Ergonomie
6. Rechtsgrundlagen
Voraussetzung für eine Teilnahme:
Legen Sie Ihrer Anmeldung bitte eine Kopie bei.
Kurs | ||
---|---|---|
Gruppen- und Individualprophylaxe -Aufstiegsfortbildung Kursteil I | ||
Nummer | ||
5824 | ||
Datum | ||
04.10.2023 13:00 - 18:00 | ||
05.10.2023 09:00 - 18:00 | ||
06.10.2023 09:00 - 18:00 | ||
07.10.2023 09:00 - 14:00 | ||
11.10.2023 13:00 - 18:00 | ||
12.10.2023 09:00 - 18:00 | ||
13.10.2023 09:00 - 18:00 | ||
14.10.2023 09:00 - 14:00 | ||
18.10.2023 13:00 - 18:00 | ||
Teilnahmeart | ||
Präsenz | ||
Referenten | ||
Nadja Pfister, ZMF | ||
Birgit Hackel, ZMF | ||
Meike Wild | ||
Elke Seitz-Arbogast, PM | ||
Ute Lindner | ||
Katrin Klink | ||
Cathérine Jost, ZMF | ||
Kursgebühr | ||
Kompletter Kurs: 1050,-€ |