Zahn�rztliche Akademie

Aufstiegsfortbildung Praxisverwaltung - Kursteil III 2023

Der Kurs ist ausgebucht. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit, um sich auf der Warteliste vormerken zu lassen (Vormerken/Anfragen).

Diese Auftiegsfortbildung erstreckt sich über den Zeitraum 15.06.2023 - 25.11.2023.

Elke Seitz-Arbogast, PM
Kendra Bernhardt, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
Dr. Martin Rücker, Heilbronn
Alexandra Hund, Oberkirch-Stadelhofen

Praxisorganisation

Im Bereich Praxisorganisation soll die Kompetenz erworben werden, betriebliche Abläufe zu planen und zu organisieren.

  • Grundlagen der Begriffe Aufbau- und Ablauforganisation erläutern und auf das Arbeitsumfeld übertragen können
  • Grundlagen der Dokumentation und Archivierung (z. B. von Vorgängen, Behandlungen) durchführen können
  • Grundlagen von Termin- und Bestellsystemen kennen und anwenden können
  • Eine Übersicht von Materialverwaltungssystemen vermittelt bekommen
  • Materialverwaltungssysteme kennen und anwenden können
     

Dipl.-Ing. Jens Ehrhardt, Mannheim
Alexandra Pedersen, Bodman-Ludwigshafen

Abrechnungswesen
Im Bereich Abrechnungswesen wird die Kompetenz zur Ab- und Berechnung von zahnärztlichen sowie von zahntechnischen Leistungen unter Beachtung der gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen vermittelt.

  • BEMA–Gebührenregelungen anwenden, Be- und Abrechnung von Leistungen vornehmen
  • Gesetzliche Bestimmungen der GOZ sowie deren Anwendungsbereiche umsetzen,
  • Vorschriften im Schnittstellenbereich von BEMA sowie GOZ und GOÄ anwendungsbezogen erkennen
  • zahntechnische Leistungen abrechnen

Anette Lohmüller, ZMV
Uwe Larisch, M.A., Karlsruhe

Informations- u. Kommunikationstechnologie
Zielorientierte Anwendung von Software, insbesondere zur Textverarbeitung, Informationsgewinnung und Datenschutz/
-sicherheit.

Textverarbeitungssoftware:

  • Text- und Absatzformatierung durchführen können
  • Layoutkontrolle und Druck durchführen können
  • Grundlagen von automatisierten Text-Bausteinen und Formatvorlagen anwenden können
  • Grafiken zielorientiert einsetzen können

Praxisbezogener Einsatz von Internet und Intranet:

  • Möglichkeiten und Risiken des Interneteinsatzes darstellen können
  • Das Internet berufsbezogen nutzen können (z. B. Informationsbeschaffung, Bestellwesen, Fortbildung, Abrechnung, sicherer Datentransfer)

Datenschutz und Datensicherheit:

  • Die Bedeutung von Anti-Virenprogrammen erläutern können
  • Prinzipien der Datensicherung erläutern können
  • Maßnahmen zum Datenschutz und zur Datensicherung planen und umsetzen können
Kurs
Aufstiegsfortbildung Praxisverwaltung - Kursteil III 2023
Nummer
5788
Datum
15.06.2023 09:00 - 17:00
16.06.2023 09:00 - 18:00
28.07.2023 09:00 - 17:00
29.07.2023 09:00 - 17:00
21.09.2023 09:00 - 17:00
22.09.2023 09:00 - 17:00
23.09.2023 09:00 - 17:00
26.10.2023 09:00 - 17:00
27.10.2023 09:00 - 17:00
28.10.2023 09:00 - 17:00
23.11.2023 09:00 - 17:00
24.11.2023 09:00 - 17:00
25.11.2023 09:00 - 17:00
Referenten
Elke Seitz-Arbogast, PM
Dr. Martin Rücker
Kendra Mahela Bernhardt
Anette Lohmüller, ZMV
Dipl.-Ing. Jens Ehrhardt
Uwe Larisch, M.A.
Kursgebühr
Kompletter Kurs: 1760,-€
Einzelbuchung: 0,-€
Einzelbuchung: 0,-€