1. Prophylaxe oraler Erkrankungen
a) Fissurenversiegelung durchführen
b) Maßnahmen und Techniken der relativen und absoluten Trockenlegung
differenzieren und fallbezogen umsetzen
c) Medikamententräger herstellen und indikationsbezogen anwenden
2. Praktische Übungen am Phantomkopf
3. Be- und Abrechnung von Fissurenversiegelung, Kofferdam und Medikamententrägern einschließlich Begleit- und Laborleistungen
Besonderheiten
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die erfolgreiche Teilnahme am Kursteil I "Gruppen- und Individualprophylaxe" und Kursteil II a "Herstellung von Situationsabformungen und Provisorien".
Kurs | ||
---|---|---|
Fissurenversiegelung von kariesfreien Zähnen | ||
Nummer | ||
5765 | ||
Datum | ||
07.09.2022 09:00 - 18:00 | ||
08.09.2022 09:00 - 18:00 | ||
09.09.2022 08:30 - 18:00 | ||
Referenten | ||
Tanja Wyatt | ||
Andrea Lang | ||
Anette Lohmüller, ZMV | ||
Silke Abele-Radel | ||
Kursgebühr | ||
590,-€ |