Das Curriculum hat bereits begonnen, es besteht aber eventuell noch die Möglichkeit, einzusteigen. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit (Vormerken/Anfragen).
Referenten: Prof. Dr. Winfried Walther, Dr. Manfred Lieken, M.A., PD Dr. Martin Grothen, Dr. Bert Bauder, Dr. Jochen Klemke, M.A., Dr. Gudrun Börsig, Prof. Dr. Dr. Jürgen Hoffmann, Prof. Dr. Anne Wolowski, Dr. jur. Rainer Fries, Steffen Kaiser
Module: 6/incl. Abschlussseminar
Abschluss: Zertifikat
Beginn: 10.03.2023
Ende: 16.09.2023
Das Erfolgsrezept unseres Gutachter-Curriculums: In einem Intensiv-Training vermitteln hochkarätige Referenten/-innen den Teilnehmenden anhand einer Vielzahl realer Gutachterfälle und angeleiteten praktischen Übungen alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das Gutachterwesen. Sie möchten Ihre eigene gutachterliche Tätigkeit professionalisieren, optimieren, sich auf die Tätigkeit als Gutachter vorbereiten oder einfach nur wissen, wie Gutachter/-innen denken und handeln? Dann ist diese Kursreihe definitiv die richtige Wahl.
Weitere Themen sind: Aufbau des Gutachtens, Systematik der Evaluation, gutachterliche Bewertungskriterien, Gutachterwesen im Auftrag der KZV und Krankenkassen, gutachterliche Entscheidungsfindung, Obergutachten, Psychosomatik & Prothetik, Komplikationen und Regelverstöße, „Okklusale Dysästhesie“, Gerichtssachverständige, Honoraransprüche, Verhalten bei Gericht, Patientenrechtegesetz, Gutachten in der Chirurgie: Oralchirurgie und MKG-Chirurgie u. v. m.
Die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe bietet praxisnahe Fortbildung durch eine Vielzahl an praktischen Übungen im zahnärztlichen Umfeld. Hochkarätige Referenten/-innen vermitteln Ihnen evidenzbasierte und aktuelle Fortbildung.
Teilnahmebedingungen
Thema | Kurs | Referenten | Termin | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
GUT | Hybrid – gut 1: Der sachgerechte Aufbau des Gutachtens und die Systematik der Evaluation |
Prof. Dr. Winfried Walther
PD Dr. Martin Groten Dr. Bert Bauder Dr. Jochen Klemke, M.A. |
10.03.2023 - 11.03.2023 | 18 | |
GUT | Hybrid – gut 2: Gutachterliche Entscheidungsfindung bei Verfahren im Auftrag von KZV und Krankenkassen |
Dr. Manfred Lieken, M.A.
Dr. Jochen Klemke, M.A. Dr. Gudrun Börsig |
21.04.2023 - 22.04.2023 | 18 | Details |
GUT | gut 3: Restaurative Therapie und psychosomatische Symptomatik – die gutachterliche Bewertung |
Prof. Dr. Anne Wolowski
|
05.05.2023 - 05.05.2023 | 10 | Details |
GUT | gut 5: Oral- und MKG-Chirurgie - die gutachterliche Bewertung |
Prof. Dr. Dr. Jürgen Hoffmann
|
30.06.2023 - 01.07.2023 | 18 | Details |
GUT | gut 6: Synopse des Aufbautrainings - Abschlussseminar |
Prof. Dr. Winfried Walther
|
16.09.2023 - 16.09.2023 | 23 | Details |
Curriculum |
---|
Gutachtertraining 2023 |
Punkte |
93 |
Beginn |
10.03.2023 |