Referent/-in: Dr. Uta Steubesand, M.Sc., ZTM Stefan Schunke
Teil 1: Ästhetik
Teil 2: Funktion
Teil 3: Diagnostik/Therapie
Termine, Kursgebühren und
weiterführende Informationen auf Anfrage
Funktionell und ästhetisch hochwertige Restaurationen effizient und ohne Frustration erarbeiten - dafür braucht es handwerkliches Geschick des Teams aus Zahnarzt/Zahnärztin und Zahntechniker/-in, zahntechnisches und funktionstherapeutisches Know-How und insbesondere eine gut strukturierte und zielorientierte Kommunikation, die von Klarheit und dem Austausch der wirklich relevanten Informationen geprägt ist. Überflüssige Termine und Wiederholungen von Arbeitsschritten fressen Zeit und überlebenswichtige Gewinne und bringen nicht zuletzt Frustration für alle Beteiligten.
Dieses einzigartige Kursangebot legt den Grundstein für Ihre tägliche Arbeit als Team, bei der Sie fortan mithilfe einer Standardisierung Ihrer Arbeitsschritte und einer klaren Kommunikation schnell, einfach und verständlich zu reproduzierbaren und funktionell und ästhetisch hochwertigen Ergebnissen kommen.
Neben dem Erwerb aller notwendigen Theorie trainieren Sie die praktischen Fertigkeiten in ausgedehnten Hands-On-Unterrichtseinheiten im Arbeitshörsaal, Labor und am Behandlungsstuhl – stets begleitet von den erfahrenen Referenten.
So gerüstet, gelingt sogar eine erfolgreiche Zusammenarbeit über große räumliche Distanzen, bei der ein Zahntechniker den Patienten während des Entstehungsprozesses der Restauration nie persönlich getroffen haben muss – wie unser Referentenduo in einer über Jahre erfolgreichen Zusammenarbeit beweist.
Thema | Kurs | Referenten | Termin | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
FRR | Teamkurs ZA/ZT Zeit-gemäße ästhetisch-funktionelle Rehabilitation |
Dr. Uta Steubesand, M.Sc.
ZTM Stefan Schunke |
- | 60 | Details |
Curriculum |
---|
Curriculum Professional 2023 |
Punkte |
60 |
Beginn |
01.01.1970 |