Zahn�rztliche Akademie

Curriculum Kinderzahnheilkunde 2026

Referenten: Dr. Tania Roloff, M.Sc., Monika Quick-Arntz,, Dr. Prof. Dr. Gabriel Krastl, Prof. Dr. Christopher J. Lux, Dr. Sönke Müller, Alexandra Pedersen
Module: 8 inkl. Abschlussseminar
Abschluss: Zertifikat
Beginn: 13.02.2026
Ende:    05.12.2026

Kinder sind in der Zahnarztpraxis eine besondere Patientengruppe, da für sie im Vergleich mit Erwachsenen noch mehr Einfühlungsvermögen benötigen und abweichende Konzepte bzw. Techniken zur Anwendung kommen. Stahlkronen, Keramikkronen, Lachgas und weitere Sedierungsmaßnahmen – wann verwendet man was? Antworten gibt es im Curriculum Kinderzahnheilkunde ebenso wie Module zur Traumatologie und Kieferorthopädie (KFO).
Weitere Themen sind: Verfahren in der Kinderzahnheilkunde, Milchzahnkronen, Pulpotomie, Behandlungsverbesserung, Organisation, Desens-Behandlung, Wirtschaftlichkeit und Abrechnung, Spätfolgen von Zahnfrakturen und Dislokationen, Wurzelresortpionen, Zeitpunkt der Überweisung an die Kieferorthopädie, Gebissentwicklung, Beherrschung des Notfalls bei Lachgassedierung, Tell-Show-Do als Teamkurs, Umgang mit „Königs-Kindern“ und „Helikopter-Eltern“ u. v. m.

Die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe bietet praxisnahe Fortbildung durch eine Vielzahl an praktischen Übungen im zahnärztlichen Umfeld. Hochkarätige Referenten/-innen vermitteln Ihnen evidenzbasierte und aktuelle Fortbildung.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erreichen Sie Spitzenleistungen im Bereich Kinderzahnmedizin.

Der erfolgreiche Abschluss des Curriculums „Kinderzahnheilkunde“ wird den Kursteilnehmenden durch das Zertifikat der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe / der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bestätigt. Dadurch erwerben Sie eine Voraussetzung zum Ausweisen des Tätigkeitsschwerpunktes „Kinderzahnheilkunde“.

Teilnahmebedingungen

  • Die Kursgebühr beträgt 5.760 € und ist vor Beginn zu entrichten.
  • Bei Ratenzahlung ist zu Beginn des Aufbautrainings eine Grundgebühr in Höhe von 1.880 € zu entrichten. Die verbleibende Teilnahmegebühr  ist in 8 Monatsraten zu je 500 € per Einzugsermächtigung zu begleichen.
  • Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe.


Thema Kurs Referenten Termin Punkte
KIND kind 1: Klinische Verfahren der Kinderzahnheilkunde - Theorie und praktische Übungen Dr. Tania Roloff, M.Sc.
Monika Quick-Arntz
13.02.2026 - 14.02.2026 16 Details
KIND kind 2: Kinderzahnheilkunde in der Praxis - welche Praxisstrukturen sind notwendig und wie verbessere ich meine Behandlung? Dr. Tania Roloff, M.Sc.
15.05.2026 - 16.05.2026 16 Details
KIND kind 3: Traumatologie der bleibenden Dentition bei Kindern und Jugendlichen: Therapie in der Praxis Prof. Dr. Gabriel Krastl
10.07.2026 - 10.07.2026 8 Details
KIND kind 4: Abrechnung in der Kinderzahnmedizin – Intensivworkshop Alexandra Pedersen
11.07.2026 - 11.07.2026 5 Details
KIND kind 5 Lachgassedierung in der Kinderzahnheilkunde – Teamkurs Dr. Sönke Müller
Monika Quick-Arntz
18.09.2026 - 19.09.2026 18 Details
KIND kind 6: Update Kieferorthopädie - was ist für die Kinderzahnheilkunde relevant? Prof. Dr. Christopher J. Lux
16.10.2026 - 16.10.2026 8 Details
KIND kind 7: Das Kind als Patient – ein Kurs für das gesamte Praxisteam Dr. Tania Roloff, M.Sc.
Monika Quick-Arntz
07.11.2026 - 07.11.2026 10 Details
KIND kind 8: Relevante Aspekte der Kinderzahnheilkunde und diagnostisch-therapeutisches Abschlussseminar Dr. Tania Roloff, M.Sc.
04.12.2026 - 05.12.2026 28 Details
Curriculum
Curriculum Kinderzahnheilkunde 2026
Punkte
109
Beginn
13.02.2026
< script type = 'text/javascript' > $(document).ready(function () { /* $(".darkbox12").darkbox();*/ });