Zahn�rztliche Akademie

Curriculum Implantologie 2022-2023

Das Curriculum hat bereits begonnen, es besteht aber eventuell noch die Möglichkeit, einzusteigen. Bitte nutzen Sie bei Interesse die Anfragemöglichkeit (Vormerken/Anfragen).

Referenten: Dr. Jochen Klemke, M.A., Dr. Christopher Prechtl,  Prof. Dr. Jörg Wiltfang,  Prof. Dr. Michael Korsch, M.A., Dr. Florian Troeger, M.A.
Module: 7/inkl. Abschlussseminar
Abschluss: Zertifikat
Beginn: 04.11.2022
Ende:    01.12.2023

Unsicherheiten beim Implantieren vermeiden – das gelingt hier.

Das Curriculum, in dem Kurse auch einzeln buchbar sind, besticht durch den sehr hohen Anteil an praktischen Übungen. Die persönliche Unterweisung wird großgeschrieben. Sie trainieren am Tierpräparat und speziellen Phantommodellen - dem Implantationssimulator. Handwerkliche Perfektion und medizinische Sorgfalt sind die Ziele dieses Trainingsprogramms.

Aufbau
Das Curriculum Implantologie umfasst 6 Intensivkurse und das diagnostisch-therapeutische Abschlussseminar.

Zertifikat
Nach Teilnahme erfolgt ein kollegiales Fachgespräch. Geleitet durch den Experten stellen die Teilnehmenden eigene Behandlungsfälle vor und beteiligen sich an der kollegialen fachlichen Diskussion. Der erfolgreiche Abschluss des Curriculums Implantologie wird den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern durch das Zertifikat der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe/der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bestätigt.
Dadurch erwerben Sie eine Voraussetzung für das Ausweisen des Tätigkeitschwerpunktes.

Teilnahmebedingungen

  • Das Trainingsprogramm umfasst 6 Intensivkurse und ein öffentliches Fachgespräch.
  • Die Teilnahmegebühr kann entweder in monatlichen Raten oder einmalig zu Beginn des Programms entrichtet werden.
  • Bei einmaliger Zahlung beträgt die Gebühr 6.150 €.
  • Bei Ratenzahlung ist zu Beginn des Aufbautrainings eine Grundgebühr von 1.150 € zu entrichten. Die verbleibende Teilnahmegebühr ist in 10 Monatsraten zu je 515 € per Einzugsermächtigung zu begleichen.
  • Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe.
Thema Kurs Referenten Termin Punkte Teilnahme
IMP imp 1: Therapieplanung - Management komplexer Behandlungsfälle Dr. Jochen Klemke, M.A.
Dr. Christopher Prechtl
04.11.2022 - 05.11.2022 18 -
IMP imp 2: Der implantologische Eingriff Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang
03.02.2023 - 04.02.2023 18 -
IMP imp 3: Das 1x1 der Implantologie – strukturiertes Vorgehen und Komplikationsmanagement Dr. Christopher Prechtl
03.03.2023 - 04.03.2023 18 -
IMP imp 4: Implantation am Implantationssimulator Prof. Dr. Michael Korsch, M.A.
21.04.2023 - 22.04.2023 18 -
IMP imp 5: Integration von chirurgischen und prothetischen Maßnahmen in der Implantologie Dr. Jochen Klemke, M.A.
Dr. Florian Troeger, M.A.
23.06.2023 - 24.06.2023 18 -
IMP imp 6: Augmentative Verfahren bei der Implantation Prof. Dr. Michael Korsch, M.A.
06.10.2023 - 07.10.2023 18 - Details
IMP imp 7: Diagnostisch-therapeutisches Abschlusseminar Prof. Dr. Michael Korsch, M.A.
02.12.2023 - 02.12.2023 23 - Details
Curriculum
Curriculum Implantologie 2022-2023
Punkte
131
Beginn
04.11.2022