Referent: Dr. Elmar Ludwig
Moderation: ZÄ Nicole Jörger
Module: 5/incl. Abschlussseminar
Abschluss: Zertifikat
Beginn: 10.02.2023
Ende: 17.06.2023
Unsere Patienten/-innen werden immer älter! Immobilität und der intellektuelle Abbau sind nur zwei der sogenannten geriatrischen Giganten, die uns in der Praxis herausfordern. Unser Anspruch an das grundlegend überarbeitete Curriculum Alterszahnheilkunde: Vermittlung umfassender Handlungskompetenz! Praktische Übungen, eine Hospitation in einer Pfegeeinrichtung, kurze fundierte Online-Einheiten sowie jede Menge Fallbeispiele machen Sie und Ihr Team ft für die Zukunft.
Aufbau
Das Curriculum "Alterszahnheilkunde" bietet Ihnen 5 Kurse inkl. Abschlussseminar.
Zertifikat
Der erfolgreiche Abschluss des Curriculums „Alterszahnheilkunde“ wird den Kursteilnehmenden durch das Zertifikat der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe / der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bestätigt. Dadurch erwerben Sie eine Voraussetzung zum Ausweisen des Tätigkeitsschwerpunktes „Alterszahnheilkunde“.
Teilnahmebedingungen
Thema | Kurs | Referenten | Termin | |
---|---|---|---|---|
ALT | alt 1: Alte Menschen gut versorgen |
Dr. Elmar Ludwig
ZÄ Nicole Jörger |
10.02.2023 - 11.02.2023 | Details |
ALT | alt 2: Theorie kompakt – das Wichtigste in Kürze |
Dr. Elmar Ludwig
|
11.02.2023 - 08.03.2023 | Details |
ALT | alt 3: Fallbasiertes Lernen |
Dr. Elmar Ludwig
ZÄ Nicole Jörger |
10.03.2023 - 11.03.2023 | Details |
ALT | alt 4: Hospitation in der Pflegeeinrichtung |
Dr. Elmar Ludwig
|
13.03.2023 - 16.06.2023 | Details |
ALT | alt 5: Implementierung in der eigenen Praxis - Abschlussseminar |
Dr. Elmar Ludwig
ZÄ Nicole Jörger |
17.06.2023 - 17.06.2023 | Details |
Curriculum |
---|
Alterszahnheilkunde 2023 |
Beginn |
10.02.2023 |